Einen schönen GUTEN TAG!
Wie waren vor ein paar Wochen in der Südpfalz. Fratzes Heimat ist nicht nur eine Schönheit, nein, sondern auch ein kulinarisches Paradies! So nah am Elsass angrenzend, sind Flammkuchen eine sehr häufig gejauste Pracht dort, Blutwurst und Majoran ebenfalls, also dachten wir uns: Warum nicht alles vereinen und es dann noch etwas mit Wasabi pimpen? Gedacht, getan. HUI! LECKER!
Und: Blutwurst mag eklig erscheinen, ist es aber nicht. Man muss nur die ohne diese Grieben und in einer sehr guten Qualität kaufen. PiffPaffPuff – schon sind sie eine famose Leckerei!
Sonnige Sonnengrüße,
Willi & Biene Maja
FÜR 2 SEHR DÜNNE FLAMMKUCHEN
TEIG
250g Mehl
125ml Leitungswasser
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
Alle Zutaten gut durchkneten. Der Teig sollte glatt, schön und fest sein. Je nach Konsistenz Wasser oder Mehl dazugeben.
Zwei Kugeln formen und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
OBENDRAUF
300 g saure Sahne
15 g Wasabi
1 rote Zwiebel, geschält & in dünne Halbringe geschnitten
200 g Blutwurst (ohne Grieben), in Scheiben geschnitten & geviertelt
1 großer Apfel, gewaschen, entkernt & in Spalten geschnitten und mit etwas frischem Zitronensaft beträufelt
3 Zweige Majoran, gewaschen & Blätter abgezupft
3 Frühlingszwiebeln, gewaschen, Enden entfernt & in Röllchen geschnitten
Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
Saure Sahne mit dem Wasabi gut vermengen, salzen & pfeffern und die ausgerollten Teige damit gleichmäßig bestreichen. Zwiebel, Blutwurst und Apfelstücke darauf drapieren und bei 180 Grad 20-25 Minuten im Ofen backen.
Mit Majoran & Frühlingszwiebeln bestreuen und mit einem schönen Glas Weißwein genießen! YUMMY!
Chris von Bräter Test
Wow, was für eine Mischung, wird nachgekocht…
derultimativekochblog
Cool! Wir hoffen, es wird schmecken! Beste Sonengrüßee F&F
Kochschlaeger
tolle Idee! interessante Zusammensetzung!
derultimativekochblog
DANKE SEHR!!!!!!
Gewürz Nudel
Sehr geiles Rezept…werde ich die Tage mal testen! Danke chön für den Artikel!!
derultimativekochblog
Herzlichsten Dank, wir freuen uns auf feedback:-)))
Sarah Hoeller
Schon im ersten Versuch GRANDIOS! Vielen Dank! Der Teig war schön knusprig, der Belag saftig. Es geht auch mit Grieben in der Blutwurst… 😉 Ich hatte nicht genug Schmand da und habe mit Kräuterfrischkäse gemogelt. Neben der Blutwurst lungerte noch ein bisschen roher Schinken, der war mit „dran“. SEHR lecker! Ihr habt einen neuen Fan! 🙂
derultimativekochblog
Oh liebe Sarah! Das freut uns mächtig!Und gute Ideen!!! Hab einen ganz schönen Tag, F&F