Hallihallo Tatütataaa!
Heute brechen wir mal wieder eine Lanze für das britische Essen. Wenn noch mal einer zu uns sagt: „Oh. In Großbritannien gibts so schlechtes Essen.“ Wer weiß, vielleicht werden wir kleine, feine Nasenstüber verteilen. Fratze verweilt momentan für 6 Wochen in Berlin. Alter Verwalter. Was für einen Müll sich die Menschen hier reinziehen, das macht einen ja schon beim Zuschauen krank. Fleisch mit Wurst und Wurst mit Fleisch, ah und noch ein wenig Antibiotika-Huhn obendrauf. So. Genug polemisch gepöbelt. Wir finden das Essen in London auf jeden Fall großartigst. Und drum featuren wir heute CHEDDAR Käse. So eine Leckerheit. Das Ganze oben auf einem sensationellen vegetarischen Burger. HOHOHO.
Winterliche Grüße aus Berlin (Fratze) und güldene Herbstgrüße aus London (Fritze)!
FÜR 6 BURGER
VOLLKORNBRÖTCHEN
2 TL Honig
200 ml lauwarmes Wasser
380 g Vollkornmehl
1 TL Backpulver
2 TL Trockenhefe
1 TL Salz
50 ml Olivenöl
Sesamsamen
Honig & 100 ml lauwarmes Wasser miteinander vermengen, 300 g Mehl & Backpulver gut miteinander vermischen, eine kleine Mulde in der Mitte formen und das Honig-Wasser-Gemisch hineingeben. Mit den restlichen 80 g Mehl bestäuben und 15 Minuten bei 50 Grad im Backofen gehen lassen.
Salz, das restliche Wasser & Olivenöl dazugeben und mit dem Knethaken oder den Patschern etwa fünf Minuten gut durchkneten. 1 Stunde bei 50 Grad im Ofen gehen lassen bzw. bis der Teig das doppelte Volumen erreicht hat.
Den Teig kurz durchkneten, zu 6 Kugeln formen, flach drücken, mit etwas Wasser befeuchten, Sesamsamen darüber sprenkeln und bei 50 Grad im Backofen weitere 30 Minuten gehen lassen.
FINALE
Die Brötchen bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 20-30 Minuten gülden backen.
VEGGIE-BULETTEN
1 Zwiebel, geschält & fein gehackt
1 Dose schwarze Bohnen (250g)
2 Knoblauchzehen, geschält & sehr fein gehackt
2 Rote Beten, geschält & geraspelt
2 Gelbe Beten, geschält & geraspelt
10 Scheiben herzhaften Cheddar-Käse von KERRYGOLD
3 Eier
8 Zweigchen Thymian, gewaschen
1/2 TL Cayennepfeffer
400 g Haferflocken
100 g Spinat, gewaschen
100 g Rucola, gewaschen
Olivenöl zum Anbraten
Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
In einer Pfanne die Zwiebel in Olivenöl glasig braten, Bohnen & Knoblauch 5 Minuten dazugeben. Das Ganze mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Die Rote & Gelbe Beten zusammen mit 4 Scheiben des Pracht-Cheddars in einer Küchenmaschine grob raspeln bzw. grob pürieren. Bohnenstampf, Rote Bete-Käse-Mischung, Eier, Blätter von 4 Thymianzweigchen, Cayennepfeffer und Haferflocken gut miteinander vermengen. Salzen & pfeffern!
Daraus nun 6 schöne Burgerbuletten formen. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Buletten von beiden Seiten scharf anbraten. Anschließend 10 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Nach 8 Minuten jeweils eine Scheibe Cheddar auf die Patties verteilen. Nach 2 Minuten sollte der Käse geschmolzen sein.
GLASIERTE ÄPFEL
100 ml Wasser
1 EL Honig
1 Apfel, gewaschen, entkernt & waagrecht in 6 Scheiben geschnitten (die Kerne können auch nachher einzeln mit einem Messer bei den Scheiben entfernt werden, wenn man keinen Ausstecher besitzt)
Während die Buletten im Ofen gedeihen, in einer Pfanne Wasser & Honig zum Kochen bringen, die Apfelscheiben und die verbliebenen Thymianzweigchen dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. *Die Äpfel nach der Hälfte der Zeit wenden.*
HONIG-SENF-SAUCE
2 EL Honig
4 TL Dijon-Senf
3 EL Olivenöl
1TL Weßweinessig
Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
FINALE
Burger basteln: Auf die Unterseite des Brötchens kommt etwas Rucola, dann die Veggie-Bulette samt Cheddar, gefolgt von jeweils 1 Scheibe der glasierten Äpfeln, beträufelt mit etwas Honig-Senf-Sauce, ein wenig Spinat und zum Schluss mit der Oberseite des Brötchens bedecken. Wohl bekomms!
Ti saluto Ticino
Das sieht ja mal wieder zum Anbeißen bei euch aus!
derultimativekochblog
Oh DANKE, Du liebe Sabine. Wir hoffen, es geht Dir prächtigst! Allerbeste Grüße!!!
Sara
Da würde ich jetzt gern reinbeißen!!!! Köstlich! Danke für das Rezept, werde ich mal testen! Kulinarische Grüße, Sara 😀
derultimativekochblog
DANKEEEEEEEE, liebe Sara:-)))
Ann-Kathrin
Die Brötchenhälften sehen so schön knusprig aus und allgemein kommt der Burger gut zur Geltung! Ein Burger der gesünderen Art und Weiße, da beißt man doch gerne mal rein 🙂
derultimativekochblog
Danke, liebe Ann-Kathrin und eine wundervolle Adventszeit!!!
Marius
Boahh, sieht der lecker aus! Und dann auch noch der leckere Cheddar Cheese. Perfekt! Und wirklich sehr schöne Bilder. Ich persönlich würde nur die Apfelscheiben weg lassen 😉
derultimativekochblog
Herzlichsten Dank, lieber Marius! Allerbeste Grüße, F&F
WIR KNALLEN DURCH: GEFEATURED AUF FEEDFEED! | derultimativekochblog
[…] Und nun wurde unser Veggie-Burger eben dort gefeatured. Hoch die Tassen. Vergesst alle unsere 3 Detox-Tage! Nun wird gefeiert! […]
julia martinez
Vier Motivierte waren optimistisch… die Brötchen waren super, die Äpfel nicht zu unterschätzen, mengenmäßig zuviel Burgermasse, alles viel zu trocken, sieht besser aus als es schmeckt.
julia martinez
Ich nochmal… seid ihr euch sicher, dass es 400 Gramm Haferflocken sind? Wir haben überlegt, ob die bouletten deshalb so trocken waren.
derultimativekochblog
Ohje! Das tut uns doll Leid! Wahrscheinlich habt Ihr Recht und 400 g Haferflocken sind etwas übertrieben und drum ists so trocken. Wir haben ganz feine Haferflocken genommen, nicht diese groben… vielleicht macht das auch einen Unterschied. Ich schätze, wir müssen da noch mal ran. Sorry, dass es nicht so dolle war.
Allerbeste Grüße aus Berlin, F&F