Liebe Menschlein.
Winterzeit ist Suppenzeit. Momentan gibt es bei uns fast jeden Abend Suppe. Diese hier ist besonders erwähnenswert, drum gibts davon ein Rezeptlein. Ansonsten ist hier nach der Horrorarbeitsphase der letzten Monate völlige Lethargie ausgebrochen. Vor allem bei einem bzw. einer von uns. Gähn. Ich geh jetzt mal wieder ins Bett, auch wenn es 12.37 Uhr ist. Mit ner Schale Suppe. Bettbüro ist das Stichwort. Hoffentlich schlafe ich dabei nicht ein. Roschepüh.
Eure träge Fratze mitsamt nicht so trägem Fritze
WILDPILZSUPPE
FÜR 4 PERSONEN
1 Zwiebel, geschält und grob gewürfelt
2 Knoblauchzehen, geschält & in Scheiben geschnitten
700 g verrückt gemischte Pilze (also alles, was Ihr bekommt), geputzt & gehälftet bzw. geviertelt (je nach Pilzgröße)
600 ml Gemüsebrühe
150 ml trockener Weißwein
Saft von 1/2 Zitrone
50 ml Sojasahne oder Crème fraîche
1/2 Bund glatte Petersilie, gewaschen, Enden entfernt und fein gehackt. Stiele & Blätter getrennt!
Olivenöl
Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
Eine Pfanne mit Olivenöl heiß werden lassen und Zwiebel, Knoblauch & 500 g der Pilze scharf anbraten, in einen Topf transferieren und mit Gemüsebrühe & Weißwein ablöschen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die restlichen 200 g Pilze knusprig braten. Beiseitestellen! Die Stiele der Petersilie zu der Suppe geben, alles mit einem Handmixer pürieren, mit Zitronensaft und Sahne abschmecken, nochmal kurz köcheln lassen. Salzen & pfeffern.In Suppenschüsseln geben, die Pilze darauf verteilen und mit Petersilie bestreuen. Fertig!
lena
das sieht wirklich toll und appetitlich aus. Das müssen wir hier Zuhause unbedingt nachkochen… liebe Grüße aus Seis, Lena
derultimativekochblog
Danke schön, liebe Lena. Es war auch unbescheiden gesagt ein leckeres Schmäuschen. Allerbeste Grüße aus London nach Seis, Fritze & Fratze
Max
Wirklich schöne auswahl an Pilzen!
Beim anbraten von Waldpilzen kann ich tunlichst 1 oder 2 frische Rosmarin Zweigen empfehlen 🙂
derultimativekochblog
Lieber Max Fuchs (HUI, WAS EIN GROSSARTIGER NAME). Das ist eine ausgesprochen fulminante Idee! Danke sehr!!!! Es grüßen, Fritze & Fratze
Susanne
Das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren!!
Wo habt ihr die tollen Suppenschüsseln her?
Die sehen super aus.
derultimativekochblog
Liebe Susanne.
Danke sehr! Die haben wir aus London aus diesem Laden: http://www.scp.co.uk/
Vielleicht senden die auch nach Deutschland? Ist glaube ich ihre Hausmarke.
Allerbeste Grüße, F&F
Hannah
Danke für dieses tolle Rezept und eure Mühe!
Das Rezept klingt sehr lecker und da demnächst ja wieder Pilzzeit ist, bietet es sich an, eure Wildpilzsuppe mal auszuprobieren.
LG, Hannah
derultimativekochblog
Liebe Hannah. Herzlichen Dank. Wir hoffen, es wird Dir schmecken! Herbstliche Berlingrüße,
F&F